Trainings & Seminare
Dauer 2-3 Tage. Inhaltlich passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.Fit für Führung
In diesem Seminar bekommen Führungskräfte praktische Werkzeuge an die Hand, die sie befähigen, ihre persönlichen Muster und Fähigkeiten zu erkennen, ihren Führungsstil und -instrumente zu reflektieren und zu optimieren und so die Möglichkeiten äußerer und innerer Entfaltung effektiv zu nutzen. >> mehr
Coaching
als Führungsaufgabe
Zu den Aufgaben jeder Führungskraft gehört die Sicherstellung gegenwärtiger betrieblicher Aufgaben und die Umsetzung neuer Zielsetzungen. Je stärker die eigene Fachkompetenz ist, desto mehr besteht die „Gefahr“, in orginäre Aufgaben der Mitarbeiter dirigierend und korrigierend einzugreifen. >> mehr
Das Mitarbeitergespräch
In einem vertrauensvollen Rahmen trainieren Führungskräfte Kommunikation und Verhalten. Sie werden darin gestärkt, sensible Themen offen und feinfühlig anzusprechen, Potenziale ihrer Mitarbeiter einzuschätzen, konstruktiv Kritik zu üben und neue Perspektiven aufzuzeigen. >> mehr
Erfolgreich als Team
Ob ein Team neu zusammengestellt wird oder sich bereits jahrelang kennt: Neben Unklarheiten über die eigene Rolle sind es meist zwischenmenschliche Faktoren, die den Erfolg einer gemeinsamen Aufgabe behindern oder steigern. >> mehr
Konfliktmanagement
Konflikte erzählen immer eine wichtige Geschichte: von Interessen und Bedürfnissen, inneren Haltungen und Werten und vom Wunsch nach Wertschätzung. Sie machen uns aufmerksam auf Vielfalt, schlummernde Potenziale und die Möglichkeit äußerer und innerer Entfaltung. >> mehr
Stabiles Standing
Nicht das starre Einstudieren von Rede- und Präsentationstechniken verleiht Vorträgen und Präsentationen Charme und Schlagkraft: Der Erfolg unseres Auftretens hängt entscheidend vom eigenen authentischen Ausdruck ab. >> mehr
Zu den Aufgaben jeder Führungskraft gehört die Sicherstellung gegenwärtiger betrieblicher Aufgaben und die Umsetzung neuer Zielsetzungen. Je stärker die eigene Fachkompetenz ist, desto mehr besteht die „Gefahr“, in orginäre Aufgaben der Mitarbeiter dirigierend und korrigierend einzugreifen. >> mehr
Das Mitarbeitergespräch
In einem vertrauensvollen Rahmen trainieren Führungskräfte Kommunikation und Verhalten. Sie werden darin gestärkt, sensible Themen offen und feinfühlig anzusprechen, Potenziale ihrer Mitarbeiter einzuschätzen, konstruktiv Kritik zu üben und neue Perspektiven aufzuzeigen. >> mehr
Erfolgreich als Team
Ob ein Team neu zusammengestellt wird oder sich bereits jahrelang kennt: Neben Unklarheiten über die eigene Rolle sind es meist zwischenmenschliche Faktoren, die den Erfolg einer gemeinsamen Aufgabe behindern oder steigern. >> mehr
Konfliktmanagement
Konflikte erzählen immer eine wichtige Geschichte: von Interessen und Bedürfnissen, inneren Haltungen und Werten und vom Wunsch nach Wertschätzung. Sie machen uns aufmerksam auf Vielfalt, schlummernde Potenziale und die Möglichkeit äußerer und innerer Entfaltung. >> mehr
Stabiles Standing
Nicht das starre Einstudieren von Rede- und Präsentationstechniken verleiht Vorträgen und Präsentationen Charme und Schlagkraft: Der Erfolg unseres Auftretens hängt entscheidend vom eigenen authentischen Ausdruck ab. >> mehr