Stabiles Standing
Stabiles StandingNicht das starre Einstudieren von Rede- und Präsentationstechniken verleiht Vorträgen und Präsentationen Charme und Schlagkraft: Der Erfolg unseres Auftretens hängt entscheidend vom eigenen authentischen Ausdruck ab. Dieses Seminar ist zwischen Theorie und Praxis ausgewogen und baut auf Freude am Lernen bei der Erarbeitung Ihres persönlichen Stils. Ein vertraulicher Rahmen unterstützt Sie bei der Entfaltung Ihrer Persönlichkeit und ihrer Talente. Dabei haben auch Lampenfieber, Redeangst und Blackouts ihren Raum. Sie lernen, einen wertschätzenden Kontakt zum Zuhörer herzustellen, mit ‚schwierigen Zeitgenossen’ umzugehen und erhalten vielfältige Einblicke in kurzweilige Präsentationstechniken sowie den spielerischen Umgang mit Worten.
Ziele
• Vorne stehen: eine authentische Präsenz entwickeln
• Talente hervorlocken
• Kreativität und Improvisationsvermögen entfalten
• Geschichten erzählen und mit Worten spielen
• Kompetent und kurzweilig präsentieren
• Wertschätzenden Kontakt zum Publikum herstellen
• Mit schwierigen Teilnehmern umgehen
Inhalte
• Die eigene innere Haltung: Befreiung von einschränkenden Selbstbildern
• Bühnenpräsenz: Vertrauen, Körper- und Raumbewusstsein
• Der eigene Stil
• Stimme, Rhythmus und Körpersprache
• Lampenfieber und Redeangst
• Beziehung zum Publikum
Methoden & Werkzeuge
• Körpersprache: gezielter Einsatz von Haltung, Blick, Sprache und Stimme
• Bühnensimulationen mit und ohne Videoaufzeichnung
• Rollenspiele
• Kommunikations- und Erzähltechniken
• Präsentationstechniken (Flipchart, Whiteboard, etc., Ungewohntes)
<< zurück zu Trainings & Seminare